Färöer
Von Instagram-Bekanntschaften zu Reise-Freunden – Ein unvergessliches Abenteuer auf den Färöer Inseln
Im Jahr 2023 entstand die Idee, gemeinsam mit anderen Content Creators eine Reise zu unternehmen – in ein Land, das zwar bereits auf meinem Radar war, aber nicht so sehr, dass ich konkret geplant hätte, dorthin zu reisen.
Als die Pläne jedoch immer konkreter wurden und wir begannen, Unterkünfte und Routen zu recherchieren, packte mich endgültig das Reisefieber.
Das Besondere an diesem Trip war, dass ich etwa die Hälfte der Mitreisenden kaum kannte. Wir hatten uns zwar lose über Instagram wahrgenommen, aber es gab keine enge Verbindung. Gerade das machte die Reise für mich umso spannender – ich war bereit, mich voll und ganz auf neue Menschen und Erfahrungen einzulassen.
Im Juni war es dann so weit: Unser Abenteuer auf den Färöer Inseln begann. Den ersten Abschnitt der Reise trat ich gemeinsam mit Marcel vom Frankfurter Flughafen aus an. In Paris stießen Robert und Stefan am Flughafen Charles de Gaulle zu uns.
Von Anfang an war die Stimmung großartig – wir waren sofort auf einer Wellenlänge, und das spürte jeder von uns.
Nach einem weiteren Flug waren wir endlich am Ziel. Wir holten unseren Mietwagen ab und fuhren direkt zur Unterkunft – ein echter Glücksgriff.
Jeden Tag kochten wir gemeinsam und erkundeten die beeindruckendsten Orte der Inseln. Ein absolutes Highlight war, dass wir direkt zu Beginn unserer Reise Puffins entdeckten. Zum Glück hatten wir ein 200-600mm-Objektiv dabei, sodass wir spektakuläre Aufnahmen dieser faszinierenden Vögel machen konnten.
Die folgenden Tage verbrachten wir damit, die Inseln zu erkunden und weitere atemberaubende Spots zu besuchen. Das Wetter war allerdings nicht typisch für die Färöer: Statt nebelverhangener Fjorde, Regen und starkem Wind hatten wir vergleichsweise ruhige Bedingungen. Doch das hielt uns nicht davon ab, großartige Fotos zu schießen.
Mit vollen Festplatten und unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck traten wir schließlich die Heimreise an.
Diese Reise werde ich so schnell nicht vergessen – und sie wird definitiv nicht die letzte dieser Art gewesen sein. Aus anfänglichen Instagram-Bekanntschaften sind echte Freundschaften entstanden, die bis heute bestehen.
Auf der Karte findest du eine Übersicht aller Standorte.
Einfach auf die Markierungen klicken und schon gibt’s eine kleine Vorschau und kurze Infos zu den jeweiligen Spots.